Jeder kennt es, jeder hat es schon mal empfunden! Das Gefühl der 
Eifersucht, sie lässt die wildesten Gedanken durch den Kopf spuken und 
alles nur darum zu drehen was der/die Partnerin wohl gerade macht. 
Eifersucht, so sagt ein bekanntes Sprichwort, ist eine Leidenschaft, die
 mit Eifer sucht und Leiden schafft. Ich denke dieses Wort bringt es auf
 den Punkt. Doch man kann daran arbeiten. Ich möchte Ihnen nun 7 Ansätze
 zur Bekämpfung Ihrer Eifersucht vorstellen.
Was kann man gegen die eigene Eifersucht tun
1)    Distanzieren Sie sich von Ihren Gefühlen, horchen Sie in Sich 
hinein. Ist Ihre Eifersucht eigentlich berechtigt? Oder sind Sie schon 
bei der kleinsten Kleinigkeit auf 180 und spinnen sich gleich 
irgendwelche Geschichten in Ihrem Kopf zusammen?
2)    Mit etwas Distanz zu den eigenen Gefühlen lässt sich vielleicht
 auch herausfinden, warum Sie eifersüchtig sind. Stört Sie eine 
bestimmte Sache oder ein bestimmtes Verhaltensmuster Ihrer/s 
Partners/in. Liegt etwas Unausgesprochenes zwischen Ihnen Beiden? Dann 
sprechen Sie diese Probleme in einer ruhigen Minute an.
3)    Wenn Sie die Ursachen und die Auslöser erkannt haben und Ihre 
eigenen Eifersuchtsmuster deuten können sollten Sie trainieren. 
Versuchen Sie sich selbst zu „manipulieren“.  Wenn Sie es gut gelöst 
haben können Sie sich auch selbst belohnen. Anerkennung ist immer 
wichtig, auch vor sich selbst!
4)    Falls Sie in früheren Beziehungen belogen und betrogen wurden, 
sprechen Sie mit Ihrer/m Partner/in darüber. Ihr/e jetzige/r Partner/in 
darf nicht für das Leid, dass Ihnen jemand anderer zugefügt hat, büßen. 
Sie/Er kann nichts dafür, deshalb geben gleichzeitig auch faire Chancen!
5)    Stärken Sie Ihr eigenes Selbstvertrauen. Jeder Mensch hat 
Stärken und Schwächen. Jeder Mensch ist einzigartig! Bauen Sie Ihre 
Stärken aus und arbeiten Sie an Ihren Schwächen, egal ob im Privaten 
oder im Beruf. Wenn Sie selbst mehr Selbstvertrauen ausstrahlen, werden 
Sie auch emotional gefestigter werden, außerdem macht Selbstvertrauen 
begehrenswert. Kleinere, unnötige Eifersucht-Attacken werden Sie dann 
eher kalt lassen, weil Sie wissen wie wertvoll Sie selbst sind.
6)    Schaffen Sie einen Ausgleich. Nützen Sie Ihre Hobbies um wieder
 „runterzukommen“. Wandeln Sie so die negativen Energien der Eifersucht 
in positive, kreative oder sportliche Energie um.
7)    Fressen Sie die Eifersucht nicht in sich hinein, vertrauen Sie 
Sich 1-2 Personen aus Ihrem engsten Umfeld an. Oft fühlt man sich 
besser, wenn man Dinge aussprechen kann. Falls niemand da ist, kann man 
auch Dinge niederschreiben. Es geht darum, das was einem bedrückt los zu
 werden.
Eifersucht, das Salz in der Suppe
Eine Prise Eifersucht gehört zu einer Beziehung, sie ist das Salz in 
der Suppe. Eine Prise Eifersucht zeigt von Leidenschaft und Begehren, 
allerdings sollte es NIE in Besitzdenken umschlagen. 
Ganz wichtig ist es, zu erkennen wo hört die „schmeichelnde“ Eifersucht 
auf und wo beginnt der Wahnsinn, so wird Ihre Partnerin schneller zur Ex Freundin und dann müssen Sie sich damit beschäftigen Ihre Ex zurückgewinnen zu können.
Diesen Spagat zu schaffen ist oft nicht leicht, ist aber nötig um 
eine gesunde Beziehung führen zu können.  Schaffen Sie beide Freiräume, 
aber stärken Sie auch gemeinsame Erfahrungen und Erlebnisse.
Abschließen möchte ich heute mit einem weiteren Sprichwort:
„Vertrauen ist das größte Geschenk der Liebe!“
